News

12.11.2025, 19:25
Die AfD hat gute Kontakte nach Russland. Eine geplante Reise nach Sotschi sorgt für Aufregung. Dabei wäre es nicht der erste Besuch der Rechtsaußenpartei. Einem Bericht zufolge zeigen Dokumente einer früheren Konferenz, wie sich die russische Regierung de…
12.11.2025, 17:50
Politiker in Bayern scheinen gefährlich zu leben. Nachdem nahe seiner Wohnung Feuer gelegt worden ist, sein Dienstwagen abbrennt und er Drohbriefe erhält, zieht der Bürgermeister von Dingolfing die Reißleine und geht. Auch in Oberfranken laufen Ermittlung…
12.11.2025, 17:21
In Brandenburgs Landesregierung rumort es. Die Fraktion des Polit-Neulings BSW ist sich mit Blick auf eine Abstimmung uneins. Allerdings scheinen die Probleme so tief zu liegen, dass vier Abgeordnete der Partei den Rücken kehren. Ministerpräsident Woidke …
12.11.2025, 16:59
Wie sehr war Donald Trump in die Machenschaften von Jeffrey Epstein involviert? In E-Mails schrieb der verstorbene Sexualstraftäter, sein früherer Freund habe von den minderjährigen Mädchen gewusst sowie Zeit mit einem verbracht.
12.11.2025, 16:11
Gavin Newsom bietet Donald Trump die Stirn und könnte für die Demokraten ins nächste Rennen um das Weiße Haus ziehen. Bei der Klimakonferenz füllt Kaliforniens Gouverneur die Lücke, die der US-Präsident ihm öffnet - und macht den Anwesenden Hoffnung auf e…
12.11.2025, 16:06
Zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt erschüttert ein Korruptionsskandal die Ukraine. Während die Streitkräfte im Osten unter großem Druck der russischen Truppen stehen und die Energieversorgung schweren Attacken ausgesetzt ist, läuft in Kiew die Aufde…
12.11.2025, 15:59
Die Zahl der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge sinkt. Eine Umfrage zeigt: Nur noch wenige Kommunen befinden sich bei der Unterbringung der Menschen in einer Notsituation. In anderen Integrationsbereichen dagegen sind die Herausforderungen noch immer …
12.11.2025, 19:02
Ökonom Daniel Stelter kritisiert die Bundesregierung für fehlende Reformen und warnt vor Steuererhöhungen. Er fordert grundlegende Veränderungen, um die Wirtschaft zu stärken: „Wir haben eine massive Strukturkrise“, sagt Daniel Stelter, Ökonom, bei WELT T…
12.11.2025, 18:18
Die USA nehmen unter Präsident Donald Trump Silber, Kupfer und Uran in die Liste kritischer Mineralien auf. Die Metalle gelten damit als sicherheitsrelevant – sie sind eine strategische Machtressource. Die quasi amtlich beglaubigte Knappheit ist auch ein …
12.11.2025, 16:38
Millionen Privatversicherte wissen nicht, wie sie die horrend hohen Beiträge bezahlen sollen. Mit dieser Sorge sind sie nicht allein. Auch gesetzlich Versicherten droht der Teuerungs-Kollaps. Der politische Versuch, die Lage zu beruhigen, macht alles nur …
12.11.2025, 16:38
Eine Krisen-Abgabe für Spitzenverdiener soll die milliardenschwere Haushaltslücke der Bundesregierung stopfen. Mit dieser Forderung geht der Wirtschaftsweise Achim Truger noch über Vorschläge des Sachverständigenrats hinaus.
12.11.2025, 16:03
Merck & Co. präsentiert eine neue Tablette, die LDL-Cholesterin um bis zu 60 Prozent senken soll. Analysten sehen große Chancen für das US-Unternehmen. „Wenn sie schaffen, das 2027 auf den Markt zu bringen, hat es echt großes Potenzial“, sagt Moritz Seyff…
12.11.2025, 15:51
Im Kampf gegen europäische Klimaauflagen hat sich Katar mit den USA verbündet. Gemeinsam drohen sie Europa mit einem Stopp aller Flüssiggas-Lieferungen. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wäre zwar bereit, die Lieferkettenrichtlinie abzuschwächen – doch da…
12.11.2025, 15:24
Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Im Interview mit Marco Reinke spricht Dan Jørgensen, EU-Kommissar für Energie und Wohnen, über die Sicherheitslage in …